Um die Erdüberhitzung zu begrenzen, braucht es einen rasanten Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine der größten Hürden ist dabei der Fachkräftemangel. Für Menschen mit Interesse an diesem spannenden und zukunftsträchtigen ...
Lt. Ausbildereignungsverordnung vom 21.01.2009:
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zur selbstständigen Planung, Durchführung, Kontrolle und zum Abschluss der Berufsausbildung in den vier Handlungsfeldern:
1. Ausbildungsvoraussetzungen ...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 24/2021 vom 15.02.22 die neuen Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen RSA 21 verbindlich ...
Gesetzliche Vorgaben Grundlagen der Heizungs-, L?ftungs- und Klimatechnik M?glichkeiten der Energieeinsparung in der Haustechnik Checklisten zur Senkung des Energieverbrauchs Strategien zur Energieeinsparung Hinweis: Dieses Seminar ist ein Teil ...
Der Gesetzgeber fordert daher, dass die stationären Löschanlagen in Anlagen zum Raum- und Objektschutz überprüft und gewartet werden. Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet jeden Arbeitgeber, durch eine Gefährdungsbeurteilung die Prüfungen selbst ...
Auffrischung der aktuell geltenden rechtlichen Grundlagen zu den Pr?fobjekten Aktueller Stand zur Gef?hrdungsbeurteilung und Ermittlung der Pr?ffristen nach ? 3 (6) der BetrSichV, in Verbindung mit der TRBS 1201 Neuigkeiten zu den unterschiedlichen ...
Wettbewerbsvorteil bei Ausschreibungen! Jedes Unternehmen, das im Zuge von Sanierungen, Renovierungen oder Modernisierungen mit der Asbestbeseitigung in Berührung kommt, muss über einen entsprechenden Sachkundenachweis verfügen und seine Mitarbeiter ...
Schwerpunkte in der Fortbildung sind die Entwicklung von Führungskompetenzen und das Thema Strategieentwicklung. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse der strategischen Planung und operativen Steuerung eines Betriebes, gemäß Rahmenlehrplan in vier ...
Anders als Autos erfahren PV-Anlagen oftmals keine Wartung, obwohl der ZVEH empfiehlt, eine Überprüfung von PV-Anlagen alle 4 Jahre durchzuführen. Eine Wartung stellt einen einwandfreien Betrieb sicher und lässt mögliche Fehlerquellen frühzeitig erkennen. ...
Sie erhalten im Kurs das notwendige Know-how, um die Unternehmensführung effektiv zu
unterstützen und Aufgaben wie Marketing, Personalwesen, Finanzierung und Controlling zu übernehmen. Die Aufstiegsqualifikation zum/zur “Geprüften kaufmännischen Fachwirt/in ...
Das berufsbegleitende Studium dauert insgesamt 4 Jahre (8 Semester). In 40 Präsenzphasen werden die Studieninhalte vermittelt. Eine Präsenzphase umfasst den Zeitraum von einer Woche mit 48 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten), auch ohne (Fach-)Abi.
Die ...