Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Basismodul Wohngebäude und Nichtwohngebäude - Energieeffizienz-Experte, dena-anerkannt

"KursinfoQualifizierte Energieberatung für Wohn- und NichtwohngebäudeDas Basismodul für alle Experten mit Hochschulabschluss laut GEG §88 ( 1) 2. a) und 2. b) ist inhaltlich an das aktuelle Regelheft angepasst und sowohl Teil des Lehrgangs „Energieeffizienz-Experte ...
09.05.2025 - 19.07.2025

21079 Hamburg
1.930,00
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

"Kursinfo


Qualifizierte Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Das Basismodul für alle Experten mit Hochschulabschluss laut GEG §88 ( 1) 2. a) und 2. b) ist inhaltlich an das aktuelle Regelheft angepasst und sowohl Teil des Lehrgangs „Energieeffizienz-Experte Wohngebäude“ als auch die Basis für den  Lehrgang „Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude“. Es bietet den Experten die Möglichkeit sich nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung des Basismoduls und des jeweiligen Vertiefungsmoduls für Wohngebäude und Nichtwohngebäude auf die Expertenliste für die Förderprogramme (BAFA und KfW) für Wohngebäude und Nichtwohngebäude eintragen zu lassen. 

Themenüberblick

Das Basismodul Wohngebäude und Nichtwohngebäude umfasst 100 Unterrichtseinheiten mit folgenden Inhalten: 
  • Block 1: Rechtliche Grundlagen
  • Block 2: Bestandsaufnahme und Dokumentation
  • Block 3: Beurteilung der Gebäudehülle
  • Block 4: Beurteilung von Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen
  • Block 5: Beurteilung von raumlufttechnischen Anlagen und sonstigen Anlagen zur Kühlung
  • Block 6: Entfällt für das Basismodul – nur relevant für das Vertiefungsmodul für Nichtwohngebäude
  • Block 7: Strom aus erneuerbaren Energien
  • Block 8: Bilanzierung von Gebäuden und Erbringung der Nachweise
  • Block 9: Beratung, Planung und Umsetzung

Für den Eintrag auf der Energieeffizienz-Experten-Liste ist zusätzlich das Absolvieren des jeweiligen Vertiefungsmoduls Vertiefungsmodul Wohngebäude - Energieeffizienz-Experte oder Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude - Energieeffizienz-Experte mit erfolgreichem Abschluss erforderlich. "

Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-351610-58460518

Dieser Kurs ist förderfähig:
Weiterbildungsbonus


Veranstaltungsort:
21079 Hamburg


Starttermin: 09.05.2025 - 19.07.2025
Fr 13.00 - 20.00 Uhr Sa 08.30 - 15.45 Uhr


Mehr Informationen

Veranstaltungsort:

21079 Hamburg

Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg

Zum Handwerkszentrum 1
DE 21079 Hamburg
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

21079 Hamburg2 Termine ab 09.05.2025 - 19.07.2025
Für diesen Eintrag haben sich bisher 99 Besucher interessiert.
Basismodul Wohngebäude und Nichtwohngebäude - Energieeffizienz-Experte, dena-anerkannt
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Basismodul Wohngebäude und Nichtwohngebäude - Energieeffizienz-Experte, dena-anerkannt
1.930,00 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen