Investiere jetzt in deine berufliche Zukunft!
Der Ausbilderschein ist für alle Berufe gültig und wird von der Handwerkskammer und der IHK gleichermaßen anerkannt.
Der Abschluss dieses Lehrgangs ersetzt auch den Teil 4 der Meisterprüfung! ...
"KursinfoVon der Meisterschule für Maurer zum eigenen BetriebBetonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig ...
Der Vorarbeiter im Tiefbau ist für Führungskräfte des Tiefbaus aus Handwerk und Industrie, deren Führungs- und Fachkompetenzen erweitert werden sollen. ...
Die eigenen Auszubildenden sind immer noch der beste Nachwuchs! Sichern Sie sich gegen den Fachkräftemangel ab und bilden Sie selber aus. Gesuchte Fachkräfte binden Sie mit ihrer qualifizierten Ausbildung von Beginn an eng ans Unternehmen. Mit ...
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Meisterlehrgangs können Sie innerbetrieblich aufsteigen und Ihren eigenen Straßenbauerbetrieb führen. Dafür erhalten Sie tiefgreifende Kenntnisse hinsichtlich Betriebsführung und Betriebsorganisation, betriebliche ...
Angesichts der gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und den gewachsenen pädagogischen Herausforderungen in der beruflichen Bildung sind berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen unverzichtbar. Diese Qualifikationen haben eine große Bedeutung für ...
DIN EN ISO 50001 "Energiemanagementsystem" (In der ?bergangsphase vergleichen wir hier die Versionen aus 2011 und 2018) Aufbau eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2018 Interne Audits und Energiemanagementbewertung Zertifizierungsablauf ...
Die erfolgreichen Teilnehmer erwerben alle für die betriebliche Ausbildung erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Geschäftsbereichen, die für die betriebliche Ausbildung verantwortlich sind oder diese als ...
Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen und Kanalanschlüssen auf Privatgrundstücken gemäß DIN 1986-30 (für NRW auch durch die Selbstüberwachungsverordnung Abwasser geregelt) ...
Geprüfter Betriebswirt - Die höchste Qualifikation im Handwerk! Ihr Aufstieg durch betriebswirtschaftliche Kompetenz Mit der Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) sensibilisieren wir Sie für alltägliche Problemstellungen ...
Die Beschleunigung (und Verschleppung) von Bauprozessen aus bauanwaltlicher Sicht
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen ...
Zweit?giger Fachkundelehrgang zur Gew?hrleistung der geforderten Dichtheit von Abwassersystemen aller Art gem?? DIN 1999-100 (Leichtfl?ssigkeitsabscheider) und DIN 4040-100 (Fettabscheider) ...
Besonderheiten bei Neubauobjekten im Überblick - Interessen der Eigentümergemeinschaft und des Bauträger wahren - Gründungsversammlung (Besonderheiten bei der ersten Eigentümerversammlung) - Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums - Hauptaufgaben des Verwalters ...