Mit erfolgreicher Teilnahme an diesem Lehrgang weisen Sie die Forderungen zur Montage von Dübelverankerungen gemäß dem DIBt-Mitteilungsblatt 2/2011 des Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) nach. Sie erhalten ein Sachkundenachweis für die Gültigkeit ...
Das Widerrufsrecht ist eines der schärfsten Waffen des Zivilrechts im Bauvertragswesen und schafft kaum vorstellbare Rechtsfolgen!
Zudem hat der Gesetzgeber zum 28.05.2022 erneut die gesetzlichen Regelungen zum Widerruf geändert. Die im ...
Für den Einstieg in ein Energiemanagementsystem sollten Sie den weltweit anerkannten Standard ISO 50001:2018 kennen. In diesem Training lernen Sie anhand zahlreicher praktischer Beispiele, die Anforderungen der Norm zu verstehen und zu interpretieren, ...
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Streckenwartung sowie praxisnahe Tipps, die zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit ihrer Straßen erforderlich sind. Gleichzeitig dient ...
*Anforderungen der DIN EN 16247 und der DIN EN ISO 50001 aus technischer Sicht
*Lastgänge: leichte Erstellung und schnelle Auswertung
*Einsparpotentiale durch Lastmanagement und atypische Netznutzung
*Kraft-Wärme-Kopplung und Erneuerbare Energien wie ...
Sanierungen, Modernisierungen, Neu- u. Umbauten gehören in der Immobilienwirtschaft zum Tagesgeschäft. Selbstverständlich geht es um Vergaben, Bauleitung, Abnahmen usw. Keinesfalls darf allerdings das Thema der fachkundigen Rechnungsprüfung vernachlässigt ...
*Theoretische Ausbildung
#Regelwerk zur Vermeidung von Absturz
#Bauarten von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (Rückhalte-, Positionierungs-, Auffang-, Seilzugangs- und Rettungssysteme)
#Beurteilung von Schäden der PSAgA
#Wartung, Reinigung, ...
Das praxisorientierte Seminar ""PV - Technische Umsetzung von A bis Z"" liefert Ihnen systematisches Wissen und zielgerichtete Handlungsleitfäden für die konkrete Umsetzung einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage und möglicher Kombinationen insbesondere ...
- Öffentliches Planungsrecht: Ausweisung von Solarparks; Bebauungspläne
- Planungsrecht und Architekten-/Ingenieurverträge: landesrechtliche Regelungen und Besonderheiten; Stichtagsregelungen für Wohn- und ...
In diesem Seminar erhalten Sie die notwendige Sachkunde um Hubarbeitsbühnen zu prüfen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung und dem Arbeitsschutzgesetz. Die Ausbildung zur Befähigten Person zur Prüfung für Hubarbeitsbühnen ...
Die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) sind nach vielen Jahren komplett neu gefasst worden und zum 15.02.2022 veröffentlicht. Sie enthalten in einigen wesentlichen Punkten Änderungen, auch hinsichtlich der Philosophie der ...
Befähigung zur sicheren und fachgerechten Durchführung festgelegter Tätigkeiten bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln. ...
Dieser Kurs schafft die Basis für die Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage und vermittelt außerdem die erforderlichen elektrotechnischen Grundlagen. ...
Die Eindringprüfung dient der Auffindung von Unregelmäßigkeiten, die zur Prüfoberfläche hin offen sind. Für die Interpretation der Anzeigen, aber auch für die korrekte und sachgemäße Prüfdurchführung ist normativ eine “geeignete” Prüfperson vorgeschrieben. ...