Inhalt Modul I: Pflichtfächer (240 UE) Rechnungswesen Sozialversicherung Personalwesen Recht Stellung des Handwerks SteuerrechtModul II: Wahlpflichtfächer (je 40 UE zusätzlich, eines aus drei muss belegt werden) Kommunikations- und Präsentationstechniken ...
Über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Schulung!br / Qualität und Praxisnähe stehen im Zentrum der SanData IT-Trainings rund um moderne Anwendersoftware. Erzielen Sie gemeinsam mit uns den maximalen Lernerfolg.
Die Schulung des Schweißers erfolgt nach DVS -Richtlinien. Die Ausbildungsdauer sowie der Ausbildungsinhalt werden auf Ihre persönlichen Voraussetzungen, Ihre beruflichen Ziele oder auf die betrieblichen Erfordernisse ausgerichtet.Neben den praktischen ...
Fachkundige Gefährdungsbeurteilung und Überwachung von Gerüstkonstruktionen bei deren Aufbau, Nutzung und Abbau. Sachkundenachweis Gerüstbau in Berlin, Nürnberg, Köln, Leipzig, Live Virtual Classroom ...
DIN ISO EN 50001 Struktur Ziel Aufbau der Norm Gesetzliche Rahmenbedingungen EU-Richtlinien Nationale Gesetze Verordnungen und hilfreiche Konkretisierungen Wirtschaftliche Rahmenbedingungen (aktuelle Themen) Grundlagen ...
Angesichts der gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und den pädagogischen Herausforderungen in der beruflichen Bildung sind berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen unverzichtbar. Diese Qualifikationen haben eine große Bedeutung für die Qualität ...
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen ...
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Sie sind damit in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen. ...
Ausbildung ist Zukunftssicherung!
Der Ausbilder- oder AdA-Schein gehört immer mehr zur Basisqualifikation von Fach- und Führungskräften. Machen Sie sich fit, um erfolgreich an einer modernen Berufsausbildung mitwirken zu können! ...
Auch Ausbilden will gelernt sein, schließlich hängt die Qualität künftiger Fachleute wesentlich von den fachlichen und pädagogischen Kompetenzen ihrer Ausbilder ab. Im Teil IV der Meisterausbildung werden Interessenten aus allen Handwerksberufen deshalb ...
*Grundlagen der Elektrotechnik
*Netzsysteme/Schutz gegen elektrischen Schlag
*Betrieb von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0105 Teil 100
*Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
*Gefahren des elektrischen Stroms
*Verantwortung ...
Bei der Weiterbildung zum Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der HwO in Bünde handelt sich um eine durch die Handwerkskammer geregelte Fortbildungsprüfung nach der Handwerksordnung (HwO). Der Fachmann HwO wird als Teil 3 der Meisterprüfung ...
Seit 2009 müssen Ausbilder und Ausbilderinnen nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) wieder zwingend berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nachweisen. Mit unserem kompakten Lehrgang Ausbildung ...