Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Sie sind damit in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen. ...
Photovoltaik und Solarthermie – die Nutzung von Sonnenlicht zur Strom- oder Wärmeerzeugung – sind nicht nur schick und modern, sondern auch umweltfreundlich und wirtschaftlich. Der Ausbau dieser Anlagen wird in den nächsten Jahren weiter vorangetrieben ...
Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom schnell ...
Die Bundesregierung unterstützt die verstärkte Nutzung regenerativer Energien und setzt zunehmend auf die Solarenergie. Die Installation einer Solaranlage erfordert ein präzise Planung und fachgerechte Ausführung, damit bei den doch beträchtlichen Investitionskosten ...
Theorie: Rechtsgrundlagen f?r Pr?fungen an und von PV-Anlagen Zu ber?cksichtigende Vorschriften Qualifikation des Pr?fers Pr?ffristen Unterschiede Industrie und Handwerk Gefahren w?hrend der Pr?ft?tigkeit Unterschiede Erst- und ...
Das praxisorientierte Seminar ""PV - Technische Umsetzung von A bis Z"" liefert Ihnen systematisches Wissen und zielgerichtete Handlungsleitfäden für die konkrete Umsetzung einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage und möglicher Kombinationen insbesondere ...
- Öffentliches Planungsrecht: Ausweisung von Solarparks; Bebauungspläne
- Planungsrecht und Architekten-/Ingenieurverträge: landesrechtliche Regelungen und Besonderheiten; Stichtagsregelungen für Wohn- und ...
Dieser Kurs schafft die Basis für die Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage und vermittelt außerdem die erforderlichen elektrotechnischen Grundlagen. ...
"KursinfoEine Weiterbildung zur Fachkraft für Solartechnik bietet beste PerspektivenFachkräfte für Solartechnik sind gefragte Spezialist*innen. Handwerker und Handwerkerinnen unterschiedlicher Gewerke können sich durch eine Weiterbildung auf den zukunftsträchtigen ...
Um die Erdüberhitzung zu begrenzen, braucht es einen rasanten Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine der größten Hürden ist dabei der Fachkräftemangel. Für Menschen mit Interesse an diesem spannenden und zukunftsträchtigen ...
Anders als Autos erfahren PV-Anlagen oftmals keine Wartung, obwohl der ZVEH empfiehlt, eine Überprüfung von PV-Anlagen alle 4 Jahre durchzuführen. Eine Wartung stellt einen einwandfreien Betrieb sicher und lässt mögliche Fehlerquellen frühzeitig erkennen. ...