Nach langer Überarbeitungsphase sind die Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen 2022 als RSA 21 neu veröffentlich worden und lösen die RSA 95 ab.
Die Wissensaktualisierung zu den Neuerungen der jetzt aktuellen Richtlinien ...
Der Fortbildungslehrgang entspricht der jährlich erforderlichen Wiederholungsunterweisung nach DGUV Regeln 112-198/199 und frischt theoretisches Wissen sowie praktische Fertigkeiten bei Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen ...
Das "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99) des Bundesministeriums für Verkehr die Forderung legt fest, dass die für die Verkehrssicherung Verantwortlichen entsprechende ...
Aktuell sind wir in vielen Bereichen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Arbeitsleben verändert sich rapide. Sowohl in Präsenzmeetings und Gesprächen mit Mitarbeitenden sowie Kunden als auch in der Online-Kommunikation per Videokonferenz ist ...
Mit dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99) hat das Bundesministerium für Verkehr die Forderung festgeschrieben, dass die für die Verkehrssicherung Verantwortlichen ...
Zweitägiger Lehrgang (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren an Putzen, Spachtelmassen, Farben und Fliesenklebern | Kombinationsmodul Grundkenntnisse + Q1E nach TRGS 519 Anlage 10 Nr. 3 ...
Ziel des Seminars ist die Verbesserung der individuellen Zeitplanung, der Arbeitsorganisation und des persönlichen Arbeitsstils, um gerade im technisch-gewerblichen Bereich den immer komplexer werdenden Arbeitsaufgaben gerecht zu werden. ...
Seminarinhalt
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...
KursinfoDas Wärmebrückenseminar in HamburgIm Wärmebrückenseminar in Hamburg werden Ihnen die Ursachen und Auswirkungen von Wärmebrücken aufgezeigt und Möglichkeiten zur Minimierung vorgestellt. Dabei erlangen die Teilnehmenden Kenntnisse über grundlegenden ...
Im Kurs "Projektbezogenes Baurecht" werden die rechtlichen und praktischen Aspekte des Umgangs mit Grundstücken und Gebäuden für Bauprojekte behandelt. Themen umfassen Architekten- und Ingenieursverträge, Bauleistungsphasen, Honorierung nach HOAI, Ausschreibungen, ...
Seminarinhalt: Gegenstand des Seminars sind Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte mit Bezug zum privaten Baurecht. Neben dem materiellen Baurecht wird auch das Bauprozessrecht behandelt.
Bereits in der ersten Instanz setzt ...
Meister Vorarbeiter & Schichtarbeiter nehmen heute eine Schlüsselrolle in den Betrieben ein.Um die persönliche Arbeitstechnik zu verbessern und eine effektive Zusammenarbeit zu schaffen, vermittelt Ihnen dieses Seminar praxiserprobtes Wissen sowie ...
Schaltpläne sind in der Elektrotechnik (elektrische Energietechnik) die wichtigste Dokumentationsform, um die Anordnung und Verbindung von Bauteilen, Funktionsbaugruppen und Stromversorgungen zu visualisieren. Dabei haben sich im Laufe der Jahre Standards ...
Seminarinhalt: Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...