- Beschlussfassung in der WEG
- Photovoltaik vs. Solarthermie: am Beispiel der Dachsanierung
- Mietrechtliche Ansprüche und deren Durchsetzung (Wallbox und Ladeinfrastruktur)
- Duldungspflichten ...
Welche Inhalte vermittelt mir die Online-Weiterbildung?
Mit der Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung erhalten werden Ihnen arbeitspädagogische Kenntnisse vermittelt.
Nach dem Kurs haben Sie in folgenden ...
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...
Vermeiden Sie künftig Fehler im Vergabeverfahren, weil Sie die Stolpersteine und Tücken erkennen. Erlangen Sie Rechtssicherheit und machen Sie Ihre Ausschreibung unangreifbar. Das spart Zeit und Geld. ...
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...
Mit dieser Aufstiegsvorbildung erhalten Sie einen Wissensvorsprung, der Sie in Ihrer beruflichen oder unternehmerischen Tätigkeit entscheidend voranbringt.
Der Umfang der betriebswirtschaftlichen Themen übertrifft deutlich die Meisterausbildung und fokussiert ...
Nach Abschluss der Prüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in (HWK) haben Sie die Chance, Ihre Angebotspalette auszuweiten und neue und technisch interessante Aufträge zu akquirieren. Sie können nach erfolgreich abgelegtem Abschluss ...
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...
Dieser Lehrgang ist konzipiert für Fachkräfte in der Industrie, die Instandhaltungsaufgaben im Betrieb wahrzunehmen haben bzw. wahrnehmen sollen oder im Kundendienst/Service tätig sind und wegen fehlenden Abschlusses in einem Elektroberuf nicht als Elektrofachkräfte ...
Arbeitsschutzrecht in Deutschland Spezifische Gef?hrdungen und Schutzma?nahmen Ma?nahmen zur Sicherheit bei Erd- und Tiefbauarbeiten Gef?hrdungen durch Absturz Sicherer Einsatz von Ger?sten Sicherer Einsatz von Leitern, Fahrger?sten etc. ...
Das "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99) des Bundesministeriums für Verkehr die Forderung legt fest, dass die für die Verkehrssicherung Verantwortlichen entsprechende ...
Mit dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99) hat das Bundesministerium für Verkehr die Forderung festgeschrieben, dass die für die Verkehrssicherung Verantwortlichen ...
Unser Lehrgang bietet eine fundierte und praxisnahe Vorbereitung auf das Ausbildungsgeschehen und bereitet Sie gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK nach der AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) vor. Ziel ist nicht nur das Vermitteln der reinen ...
Befähigung zur sicheren und fachgerechten Durchführung festgelegter Tätigkeiten bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln. ...
Seit 1.7.1984 muss die Heizkostenabrechnungsverordnung angewendet werden. Hausverwaltungen stehen hierbei zwischen den Fronten Heizkostenabrechnungsfirmen und Mieter/Nutzer. Die gerichtlichen Auseinandersetzungen nehmen zu. Auch die allgemeine Unsicherheit ...