Überblick Kostenmanagement im Baumanagement Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI): Leistungen und Leistungsbilder, Anrechenbare Kosten, Grundlagen des Honorars, Honorarzonen, Honorarvereinbarung Kostenberechnung im Bauwesen nach DIN 276 ...
Bau- und Kostenmanagement nach HOAI, VOB und AVA (Dauer: ca. 4 Wochen) Kostenmanagement HOAI und VOB Grundflächen/Rauminhalte DIN 277 Vertiefung VOB/A / VOB/B / VOB/C etc. ERP-Manager: SAP System Handling inkl. FL Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen) ...
Einleitung
Möglichkeiten der Vertragsgestaltung
Zeitlicher Anwendungsbereich des neuen Architektenrechts / der neuen HOAI 2021
Vorliegen eines Bauvertrags als Anknüpfungspunkt ...
Das Vergaberecht legt im Grundsatz die Notwendigkeit der Durchführung eines formalisierten Verfahrens zur Beschaffung von Leistungen fest. Hierzu muss der Auftraggeber mittels einer Auftragsbekanntmachung seine Beschaffungsabsicht veröffentlichen und ...
Der Einsteigerkurs gibt Ihnen Sicherheit in der Systematik des Vergaberechts, praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens und lässt Sie zukünftig Fehler vermeiden. Hier treffen sich Newbies im Vergaberecht! ...
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...
Erfahren Sie hier, wie Sie als Bieter Ihr Unternehmen jetzt rechtssicher aufstellen, um einen Ausschluss aus dem Vergabeverfahren zu vermeiden, und welche Auswirkungen das neue LkSG auf das Vergaberecht für den öffentlichen Auftraggeber hat. ...
Im Lehrgang erhalten Sie praxisbezogenes Wissen um Bauprojekte erfolgreich abrechnen zu können. Sichern Sie sich jetzt einen Platz für das Seminar! ...
Die praxisbezogenen Seminare und Workshops aufgrund über 30-jähriger Erfahrung des Anbieters im öffentlichen Preisrecht und mit Preisprüfungen helfen Ihnen, die einschlägigen Vorschriften VO PR 30/53 und LSP sowie deren Änderung ab 1. April 2022 besser ...