*Eigenschaften und Gesundheitsgefahren durch Asbest
*Verwendung von Asbest
*Erkennen von Asbestzementprodukten
*Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest und Asbestzement
*Personelle Anforderungen
*Sicherheitstechnische Maßnahmen ...
Ziel des Seminars ist die Qualifikation des Verantwortlichen nach RSA/ZTV-SA für innerörtliche Straßen, Landstraßen und Autobahnen.
Es werden die erforderlichen Kenntnisse für alle Personen vermittelt, die mit Tagesbaustellen (i.d.R. bei Tageslicht ...
Gemäß MVAS: In diesem Seminar erlangen Sie die Qualifikation des Verantwortlichen nach RSA/ZTV-SA für innerörtliche Straßen und Landstraßen. Ein erfahrener Referent vermittelt anschaulich die erforderlichen Kenntnisse für alle Personen, die mit Sicherungsmaßnahmen ...
Rechtliche Grundlagen Betrieb und Bauarten von Hubladebühnen Hebebühnen Hubarbeitsbühnen Verladestellen, Verladebrücken, Überladebrücken, Ladebrücken und fahrbare Rampen Sicherheitsrelevante Bauteile der Bauarten Sicherheitsgerechtes ...
*Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung von Befähigten Personen
*Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
*Betriebssicherheitsverordnung
*TRBS 1203: Konkretisierung der Befähigten Person
*DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8
*Prüfmittel: Schablonen, ...
Winden, Hub- und Zuggeräte unterliegen wiederkehrenden Prüfungen, die durch die "Befähigte Person" des eigenen Unternehmens vorgenommen werden dürfen. In diesem eintägigen Seminar erwerben Sie die notwendige Sachkunde, um die vorgeschriebenen Überprüfungen ...
Die Fortbildung vermittelt den Teilnehmern Wissen zum aktuellen Stand der Technik und zu Änderungen der Rechtslage. Sie werden für typische Gefährdungen sensibilisiert und über Schadensfälle informiert. Zudem bietet sich die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches ...
*Rechtliche Grundlagen, Verantwortung und Haftung
*Normen, DGUV-Information 201-011
*Betriebssicherheitsverordnung und Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121 Teil 1)
*Arten von Gerüsten und fahrbaren Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste)
*Aufgaben ...
Der Umgang mit dem Baustoff Asbest erfordert Sachkunde. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an fest gebundenen Asbestprodukten (TRGS 519) fordern eine Auffrischung der Sachkunde nach 6 ...
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Abfallentsorgung, Verwendung von Asbestzement
sicherheitstechnische + vorbereitende Maßnahmen
Abbruch- und Sanierungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten
Arbeitsgeräte, besondere ...
Die Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltfahrbahnen umfasst nicht nur den eigentlichen Einbau, sondern muss alle relevanten Tätigkeitsfelder mit einbeziehen, die letztlich einen Einfluss auf die Qualität der einzelnen Asphaltschicht bzw. ...