Ziel des Seminars ist die Qualifikation des Verantwortlichen für die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen gem. MVAS 99. Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse für die fachgemäße Planung und Durchführung der korrekten Baustellensicherung. ...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) empfiehlt, dass der „MVAS-Schein“ nicht älter als 5 Jahre sein soll. Der Besuch dieser Schulung bietet doppelten Vorteil:Sie frischen Ihr Wissen auf und erneuern den Nachweis für die Eignung und Qualifikation ...
*Pflichten. Verantwortlichkeiten und Haftung von Befähigten Personen
*Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
*EU-Maschinenrichtlinie
*Betriebssicherheitsverordnung
*DGUV Vorschrift 54 (BGV D 8): Winden. Hub-und Zuggeräte (Seilzüge. Kettenzüge. ...
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
Asbestprodukte und ihre Verwendung
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Personelle Anforderungen (verantwortliche Person, Aufsichtsführender, Fachpersonal)
Aufgaben der sachkundigen ...
Die ordnungsgemäße Prüfung von Hebezeugen sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem aktuellen Stand ist.
Nach der TRBS 1203 muss ...
*Pflichten. Verantwortlichkeiten und Haftung von Befähigten Personen
*Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
*Betriebssicherheitsverordnung
*TRBS 1203: Konkretisierung der Befähigten Person
*DGUV Regel 109-017
*Prüfmittel: Schablonen. Lehren ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...
*Pflichten. Verantwortlichkeiten. Haftung von Befähigten Personen
*Rechtliche Grundlagen (Geräte- und Arbeitssicherheitsgesetz)
*UVV ? Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1
*UVV ? Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb DGUV Regel ...
Ziel dieser RSA 21-Schulung ist die Qualifikation des Verantwortlichen nach RSA 21/ZTV-SA für die Sicherung von Arbeitsstellen an allen Arten von Straßen: innerorts, Landstraßen, Autobahnen. Gem. MVAS 99 werden die erforderlichen Kenntnisse für alle Personen ...
Staatlich anerkannter zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der Asbest-Sachkunde für die Lagerung und die Abfallentsorgung von Asbest und künstlichen Mineralfasern (KMF) gem. TRGS 519 Anlage 4C in Entsorgungs- und Transportunternehmen. Sachkundelehrgang für ...
Zweitägiger staatlich anerkannter Sachkundelehrgang (kleiner Asbestschein) nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für Arbeiten an Asbestzementprodukten, ASI-Arbeiten geringen Umfangs, sowie für (Zwischen-)Lagerung, Transport und Abfallentsorgung. Sachkundelehrgang ...
Schulungsinhalte gemäß REACH Verordnung Anhang XVII Nr. 74. Absatz 5
*chemische und physikalische Eigenschaften von Diisocyanaten
*Gefahren durch Diisocyanate. Risiken beim Einsatz
*Exposition und Arbeitsplatzgrenzwerte
*Handhabung von ...
Bei der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen ist neben der sicheren Lenkung und Leitung des fließenden Verkehrs der Schutz der Beschäftigten aufgrund der gesetzlichen Arbeitsschutzregeln sicher zu stellen. Seit 21. Dezember 2018 ist die ASR A5.2 offiziell ...
Schulungsinhalte gemäß REACH Verordnung Anhang XVII Nr. 74. Absatz 5a
*chemische und physikalische Eigenschaften von Diisocyanaten
*Gefahren durch Diisocyanate. Risiken beim Einsatz
*Exposition und Arbeitsplatzgrenzwerte
*Handhabung von ...
Ziel dieser RSA 21-Schulung ist die Qualifizierung von Personen, die als Verantwortliche in der verkehrsrechtlichen Anordnung benannt werden sollen. Die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen muss den Vorgaben aus RSA 21, StVO und Arbeitsstättenregelung ...