*Eigenschaften und Gesundheitsgefahren durch Asbest
*Verwendung von Asbest
*Erkennen von Asbestzementprodukten
*Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest und Asbestzement
*Personelle Anforderungen
*Sicherheitstechnische Maßnahmen ...
Die neue Mantelschutzverordnung ist umfassend und viel diskutiert. Viele Vorschriften enthalten Ausnahmen, Varianten & Abgrenzungen. Das Seminar gibt klare Antworten und zeigt Handlungsbedarfe auf. ...
Der Umgang mit dem Baustoff Asbest erfordert Sachkunde. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an fest gebundenen Asbestprodukten (TRGS 519) fordern eine Auffrischung der Sachkunde nach 6 ...
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Abfallentsorgung, Verwendung von Asbestzement
sicherheitstechnische + vorbereitende Maßnahmen
Abbruch- und Sanierungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten
Arbeitsgeräte, besondere ...
*Eigenschaften von Asbest und Gesundheitsgefahren durch Asbest
*Verwendung von Asbest (schwach gebundene und fest gebundene Asbestprodukte)
*Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest
*Personelle Anforderungen
*Sicherheitstechnische Maßnahmen ...
"KursinfoDas Schimmel Seminar in Hamburg wird von Experten geleitetDas Schimmel Seminar am Elbcampus in Hamburg richtet sich an Mitarbeitende im Maler- und Lackiererhandwerk, an Gebäudeenergieberater sowie an Beschäftigte von Baugesellschaften und Gutachter. ...
Staatlich anerkannter zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der Asbest-Sachkunde für die Lagerung und die Abfallentsorgung von Asbest und künstlichen Mineralfasern (KMF) gem. TRGS 519 Anlage 4C in Entsorgungs- und Transportunternehmen. Sachkundelehrgang für ...
Trotz eines weitreichenden Herstellungs- und Verwendungsverbotes finden sich auch heute noch vielerorts Asbest-/Asbestzementprodukte. Gemäß TRGS 519, Nr. 2.7, Anlage 4 (Technische Regel für Gefahrstoffe) müssen Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten ...
Zweitägiger staatlich anerkannter Sachkundelehrgang (kleiner Asbestschein) nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für Arbeiten an Asbestzementprodukten, ASI-Arbeiten geringen Umfangs, sowie für (Zwischen-)Lagerung, Transport und Abfallentsorgung. Sachkundelehrgang ...
Eigenschaften und Verwendung von Asbest
Gesundheitsrisiken
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest
Konsequenzen bei Verstößen gegen Vorschriften
technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen
Abbruch und Instandhaltung ...
Nachschulung der Sachkunde nach Anlage 4C der TRGS 519 Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführt oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über entsprechend sachkundige Mitarbeiter verfügen. Der erforderliche Sachkundenachweis ...