Der geprüfte Betriebswirt (HwO) ist in verschiedene Themenbereiche untergliedert: Unternehmensstrategie Unternehmensführung- und Organisation Personalmanagement Innovationsmanagement Wertschöpfung Recht Volkswirtschaftslehre Marketing und Kundenmanagement ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Ziel der beruflichen Fortbildung zum/r ""Geprüften Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung"" ist die Qualifizierung künftiger Führungskräfte im Handwerk. Die Absolventen/innen sollen befähigt werden, ein Unternehmen nachhaltig, eigenständig und verantwortlich ...
Geprüfter Betriebswirt - Die höchste Qualifikation im Handwerk! Ihr Aufstieg durch betriebswirtschaftliche Kompetenz Mit der Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) sensibilisieren wir Sie für alltägliche Problemstellungen und deren nachhaltige ...
Als ""Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung"", kurz Betriebswirt/in (HwO), beherrschen Sie alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind:
Strategische Planung, Einsatz moderner Marketinginstrumente, ...
"KursinfoGeprüfter Betriebswirt – Das Studium im ÜberblickDie sich ständig wandelnden Märkte und der steigende Wettbewerb erfordern mehr denn je Profis in der Unternehmensführung. Das Studium „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ ist geeignet für Teilnehmer ...
Das Fortbildungsstudium Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) ist geeignet für Teilnehmer/innen aus Handwerk, Einzelhandel, Industrie und Verwaltung. Sie bearbeiten alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung ...
"KursinfoOrtsunabhängig lernen: Der Betriebswirt im Blended LearningSich ständig wandelnde Märkte, steigender Wettbewerb und ein seit Jahren andauernder Fachkräftemangel – die Führung eines Unternehmens erfordert mehr denn je gut ausgebildete Profis, ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Qualifizierung für Führungskräfte
Die Anforderungen an die Geschäftsleitung von kleinen und mittelständischen Unternehmen werden immer vielschichtiger.
Ständig optimale unternehmerische Entscheidungen zu fällen und Betriebsabläufe in ihrer Komplexität ...
Geprüfter Betriebswirt (HwO) Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung sich am Markt zu beweisen. Die Globalisierung und der steigende Wettbewerb erfordern strategisches Denken und ein vertieftes betriebswirt-schaftliches Verständnis in der Unternehmensführung. ...
Schwerpunkte in der Fortbildung sind die Entwicklung von Führungskompetenzen und das Thema Strategieentwicklung. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse der strategischen Planung und operativen Steuerung eines Betriebes, gemäß Rahmenlehrplan in vier ...
Der geprüfte Betriebswirt (HwO) ist in verschiedene Themenbereiche untergliedert: Unternehmensstrategie Unternehmensführung- und Organisation Personalmanagement Innovationsmanagement Wertschöpfung Recht Volkswirtschaftslehre Marketing und Kundenmanagement ...