Angesichts der gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und den gewachsenen pädagogischen Herausforderungen in der beruflichen Bildung sind berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen unverzichtbar. Diese Qualifikationen haben eine große Bedeutung für ...
Kraftfahrzeug-Technikermeister/-innen kennen sich nicht nur mit allem rund um das Thema Kfz aus, sondern auch mit betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie übernehmen in Betrieben Führungs-, Organisations- und Sachaufgaben. Hauptaufgabe ...
Teil I - Fachpraxis
Meisterprüfungsarbeit
Situationsaufgabe
Teil II - Fachtheorie
Baukonstruktion
Baustoffe und Bauphysik
Auftragsabwicklung
Betriebsführung und Betriebsorganisation
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Zur Meisterprüfung ...
Um die Qualität in der Betreuung von Azubis geht es in der Erstausbildung der Ausbilder: Diese bereitet auf die IHK-Prüfung nach der AEVO (Ausbildereignungsverordnung) vor und unterstützt Sie dabei, die Prüfung zum Ausbilder. Die Lerninhalte sind übersichtlich ...
INHALTE LAUT DENA REGELHEFT Block 1 - Rechtliche Grundlagen Anwendung des GEG in der Praxis für Wohngebäude Anforderungen bei gemischt genutzten Gebäuden und bei Erweiterung Aspekte des Bestands- und Denkmalschutzes Praxisbeispiele: Auslegungsfragen ...
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Warum eine Ausbilderprüfung?
Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen ...
Unser Seminar bereitet Sie umfassend und zielgerichtet auf die AdA-Prüfung der IHK vor, die einen schriftlichen und einen mündlichen Teil umfasst. Der Kurs bereitet Sie sowohl für die Prüfung bei der IHK als auch bei der HWK vor.
Ihr Nutzen: Sie erhalten ...
Inzwischen bringen die Kommunen die „neue“ RSA21 zur Anwendung. Diese setzt eine fachgerechte Absperrung Ihrer Baustelle an Strassen voraus. Die Städte und Gemeinden bestehen beim „Antrag auf ...
Herkunft, Verwendung und Materialeigenschaften von Asbest Schwach und fest gebundene Asbestprodukte, Unterscheidung und Sanierungsbedarf Gefährdungen und Berufskrankheiten bei Arbeiten mit Asbest Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an festgebundenen ...
Bestimmte Oberflächenveränderungen auf elastischen Belägen lassen sich durch eine klassische Grundreinigung nicht beheben.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen moderne Sanierungsverfahren kennen, um verschlissene Oberflächenvergütungen bzw. ...
In diesem Kursangebot erhalten Sie die Ausbildung zur PSA gegen Absturz sowie die SCC-Schulung mit anschließender SCC-Prüfung gem. Dok. 017/018. So erhalten Sie zeitsparend an einem Tag zwei im Arbeitsschutz relevante Kursangebote, die Sie zusammen als ...
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet jedes Unternehmen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Im Bau- und Baunebengewerbe bedeutet dies, dass für jede Baustelle bzw. Bauprojekt eine baustellenspezifische Gefährdungsbeurteilung anzufertigen ...
Mit diesem Kurs qualifizieren Sie sich als aktiver Gebäudeenergieberater weiter und vertiefen Ihr Fachwissen. Der Aufbaukurs ist von der DENA geprüft.
Das zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen der aktiven Beratung von Dienstleistungen in der ...