Der Referent vermittelt die komplexen Inhalte anhand vieler Praxisbeispiele und erläutert Methoden, die Ihre Kompetenz und Leistungseffizienz steigern. ...
Eint?giger Refresher zur Aktualisierung und Vertiefung der Fachkenntnisse zu rechtlichen, technischen und normativen Themen des Energiemanagements nach DIN EN ISO 50001 ...
Sie werden mit dem Inhalt der DIN ISO 50006 (Titel „Energiemanagementsysteme – Messung der energiebezogenen Leistung unter Nutzung von energetischen Ausgangsbasen (EnB) und Energieleistungskennzahlen (EnPI) – Allgemeine Grundsätze und Leitlinien“) und ...
Der Referent vermittelt anhand vieler Beispiele und auf Grundlage der VOB/B und des BGB klar verständlich rechtssicheres Wissen zu diesem komplexen Thema. ...
Laut ZTV A-StB muss jede Verkehrsfläche nach einer Aufgrabung mindestens gleichwertig dem ursprünglichen Zustand wieder hergestellt werden. Dabei gilt es die ausführlichen Vorschriften sowie die qualitative Umsetzung zu beachten. Die Teilnehmer dieses ...
Seit Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes werden an die Eignung der Ausbilder besondere Anforderungen gestellt. Als künftige Fachleute im dualen System der Berufsausbildung wird die Umsetzung von sich ändernden Zielen der Berufsbildung in die Praxis ...
Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, kompakte Darstellung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung, die für eine gezielte Wahrnehmung der Mandanteninteressen von Bedeutung sind. ...
Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren jedes Unternehmens gehören qualifizierte Mitarbeiter. Effiziente Personalentwicklung beginnt bei der Berufsausbildung und Nachwuchsförderung. Angesichts der Arbeitsorganisation und den hohen fachlichen Anforderungen ...