"KursinfoDas marktführende CAD-Softwareprogramm Revit Architecture (BIM) bietet die Möglichkeit 3D Modelle von Gebäuden zu erstellen. Die Software generiert Grundrisse, Ansichten und Schnitte sowie Bauteillisten selber. Die Modelle werden innerhalb der ...
Teil I Fachpaxis (Entwurf und Planvorlage):
Technische und bauaufsichtliche Vorschriften für Bauvorhaben
Aufstellung von Raumprogrammen, Berechnung des umbauten Raumes, der Wohn- und Nutzflächen und der Baukosten
Entwurf von Gebäuden unter ...
Die komplexe Regelung des § 108 GWB umfasst verschiedene Fälle der sog. vergabefreien Inhouse-Beauftragung.
Auch wenn die Regelungen größtenteils die bereits im Zeitpunkt der Vergaberechtsmodernisierung 2016 bestehende Rechtsprechung ...
Dichtheitsprüfung von Abwasserkanälen, Kleinkläranlagen, abflusslosen Gruben,
Haltungen, Schächten und einzelnen Verbindungen außerhalb von Grundstücken ...
Ausbildung der Ausbilder
Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung im Blended Learning
Wer im Betrieb ausbilden und die Ausbildungsinhalte qualifiziert vermitteln will, muss neben der persönlichen Eignung auch die erforderliche fachliche Eignung ...
Kein Meister ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Der Teil III der Meisterschule ist für alle Handwerksmeister gleich. In insgesamt drei Handlungsfeldern bereiten wir Sie in rund sieben Wochen intensiv auf künftige Führungsaufgaben, auf ihre Selbstständigkeit ...
Steuerrückerstattungsansprüche entsprechend Stromsteuergesetz bzw. entsprechend Energiesteuergesetz: Voraussetzungen, Kalkulation, Antragsstellung - Prüfung möglicher Rückerstattung an gezahlter Konzessionsabgaben auf die Nutzung von E-Stromnetzen bzw. ...
Trotz eines weitreichenden Herstellungs- und Verwendungsverbotes finden sich auch heute noch vielerorts Asbest-/Asbestzementprodukte. Gemäß TRGS 519, Nr. 2.7, Anlage 4 (Technische Regel für Gefahrstoffe) müssen Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten ...
Nach langer Überarbeitungsphase sind die Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen 2022 als RSA 21 neu veröffentlich worden und lösen die RSA 95 ab.
Die Wissensaktualisierung zu den Neuerungen der jetzt aktuellen Richtlinien ...
Modul 1
Bau-, Architekten- und Ingenieurrecht
Haftung des Bauleiters aus Sicht der Aufsichtsbehörde und BauBG
Haftung des Bauleiters bei Unfällen
VOB/B- und BGB-Bauwerkvertrag
Beschaffenheitsvereinbarung im Werkvertrag; Vertragssoll
Nachträge ...
Kursinhalt Modul 1
Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung
Schimmel und Bakterien, Entstehung, Wachstum, gesundheitliche Auswirkungen
Wann und warum entsteht Schimmelpilzbildung in Innenräumen
Bauphysikalische Grundlagen: Wärme, Feuchte, ...