In diesem Vortrag erklärt Ihnen der Referent, wie Sie Bauprojekte nach Gebäudetyp E richtig und risikofrei umsetzen können. Er vermittelt Ihnen Strategien und rechtliche Grundlagen, um Ihre Projekte sicher und effizient abzuwickeln. ...
Mit dem Studiengang „Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (HwO)“ bereiten Sie sich auf anspruchsvolle kaufmännische Aufgaben im Handwerksbetrieb/KMU vor. Nach Abschluss des Studienganges ...
Angesichts steigender Energiekosten wird es für Unternehmen immer wichtiger, wirtschaftliche Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen. Seit 2023 sind Unternehmen mit einem Energieverbrauch von mehr als 2,5 GWh verpflichtet, Umsetzungspläne für wirtschaftlich ...
Das Seminar "Effektive Gestaltung von Bauverträgen“ ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Einblick in die komplexen rechtlichen Aspekte des Baurechts. Sie erlangen ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung und die Strukturen des Baurechts. Nach ...
Beim Transport von Lasten durch Hebezeuge bzw. Krane ist trotz technologischer Fortschritte immer noch viel Handarbeit notwendig. Ein wesentlicher Punkt, bei dem händische Tätigkeiten vorgenommen werden, ist das Anschlagen der Last durch den sog. Anschläger. ...
Praxisseminar mit einer umfassenden Vorstellung aller Regelungen und vielen Hinweisen zu den aktuellen Fragestellungen – Erlasse der Bundesländer zur EBV – FAQ-Liste der LAGA zur EBV – Erste Änderungsverordnung zur EBV – Aktuelle Rechtsprechung deutscher ...
Bauherren (auch private) investieren häufig in Immobilien und wollen dabei auch das Bauvorhaben aktiv begleiten und auf Planung und Ausführung direkt Einfluss nehmen. In diesem Seminar erhalten Sie Kenntnisse über die am Bau Beteiligten und deren Abhängigkeiten ...
"KursinfoDie VOB Schulung vermittelt Grundlagen und behandelt PraxisproblemeAuf dem Bau sind oftmals Spezialisten für jeden erdenklichen Bereich tätig. Nur den Baujuristen trifft man selten auf der Baustelle an – meist erst, wenn es bereits zu spät ist! ...
Eine Fassade bestimmt den ersten Eindruck des Betrachters, daher sind Graffitis und Schmierereien oft unerwünscht und machen einen ungepflegten Eindruck.
Geschädigte sind selbst nicht in der Lage die Graffitis zu entfernen. Das Gebäudereiniger Handwerk ...
Der Referent vermittelt Einsteigern das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um die Bauleiterrolle effektiv auszufüllen und Bauprojekte erfolgreich zu leiten. ...
Lichtsignal- bzw. Lichtzeichenanlagen (umgangssprachlich oft als „Ampeln“ bezeichnet) dienen der Steuerung des Straßenverkehrs. In Arbeitsstellen müssen sie temporär eingesetzt werden, wenn Engstellen mit Wechselverkehr oder gesicherte Fußwegquerungen ...
Auffrischung der aktuell geltenden rechtlichen Grundlagen zu den Prüfobjekten Aktueller Stand zur Gefährdungsbeurteilung und Ermittlung der Prüffristen nach § 3 (6) der BetrSichV, in Verbindung mit der TRBS 1201 Neuigkeiten zu den unterschiedlichen ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...