Prüfungsvorbereitung für den Ausbilderschein in 5 Tagen. In kleinen Lehrgangsgruppen erhalten Sie eine intensive Betreuung und werden fit für die schriftliche und mündliche Prüfung (praktische Unterweisung) bei der IHK. Vertrauen sie unseren IHK prüfungserfahrenen ...
Der Lehrgang bereitet auf die praktische Ausbildereignungsprüfung vor der IHK vor.
.
Termine:
Donnerstag, 16.03.2023 Theorie - Präsenz oder Online
Freitag, 31.03.2023 praktische Unterweisung
Montag, ...
In unserer Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder IHK / A.d.A. lernen Ausbilderinnen und Ausbilder die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können. ...
Im 4. der vier Teile der Meisterschule stehen die Berufs- und Arbeitspädagogischen Kenntnisse im Vordergrund. Die Themengebiete im Teil IV der Meisterschule setzen sich wie folgt zusammen:
Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen und Planung der Ausbildung
...
Klimaschutz und Energieeffizienz gewinnen gerade vor dem Hintergrund entsprechender politischer Zielsetzungen an Bedeutung. Der Bedarf nach fachgerechter Energieberatung und sachverständiger Betreuung energieeffizienter Neubau- und Sanierungsmaßnahme ...
Ausbilder benötigen einen Nachweis über ihre Eignung, damit sie Personen ausbilden dürfen. Den Nachweis erhält man nach bestandener Prüfung bei einer Kammer (IHK). Dieser kompakte AEVO-Kurs bereitet optimal auf die schriftliche und praktische Prüfung ...
Im 4. der vier Teile der Meisterschule stehen die Berufs- und Arbeitspädagogischen Kenntnisse im Vordergrund. Die Themengebiete im Teil IV der Meisterschule setzen sich wie folgt zusammen:
Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen und Planung der Ausbildung
...
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen ...
Ohne eine Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) darf kein Handwerker innerhalb des eigenen Gewerks kleine elektrotechnische Arbeiten durchführen. Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) dürfen auch Mitarbeiter ...
Ausbilder benötigen einen Nachweis über ihre Eignung, damit sie Personen ausbilden dürfen. Den Nachweis erhält man nach bestandener Prüfung bei einer Kammer (IHK). Dieser kompakte AEVO-Kurs bereitet optimal auf die schriftliche und praktische Prüfung ...
Mit dem Studiengang „Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (HwO)“ bereiten Sie sich auf anspruchsvolle kaufmännische Aufgaben im Handwerksbetrieb/KMU vor. Nach Abschluss des Studienganges ...
Die erfolgreich absolvierte Ausbildereignungsprüfung wird grundsätzlich als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt - bundesweit und unbefristet.
Dieser Lehrgang ist außerdem eine Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen ...
*Umsetzung Energiemanagementsystem
#Verantwortlichkeiten, Schnittstellen
#Information und Schulung
#Erstellung einer Managementsystemdokumentation
#Grundlagen Projektmanagement
#Audit und Zertifizierung von Energiemanagementsystemen
*Praxis Energiemanagementsystem ...
*DIN EN ISO 19011 sowie relevante Passagen der DIN EN ISO/IEC 17021
*Planung von Audits
*Durchführung von Audits
*Prozessorientierte Auditierung
*Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
*Gesprächsführung für Auditoren
*Umgang mit ...
Handlungsfeld 1:
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
Unternehmensziele analysieren
Bedeutung der Unternehmenskultur
Situation des Unternehmens am Markt analysieren und begründen
Informationen aus dem Rechnungswesen
Analyse von ...