Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet jedes Unternehmen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Im Bau- und Baunebengewerbe bedeutet dies, dass für jede Baustelle bzw. Bauprojekt eine baustellenspezifische Gefährdungsbeurteilung anzufertigen ...
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie Handlungswissen für betriebliche Führungsaufgaben und hohe Kompetenz in der Personalführung und Ausbildung. Ihre erlangten Fachkompetenzen können Sie bestens als leitende Position in Ihrem Unternehmen ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Für allgemeine Arbeiten am oder im Umfeld einer Photovoltaikanlage zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) im Sinne der VDE 0105-100 erforderlich. ...
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der erforderlichen Kenntnisse der Einschlägigen Bestimmungen und Systeme entsprechend der VDE 0105-100 sowie VDE 1000-10 und DGUV V 3 und Besonderheiten im Photovoltaikbereich. Insbesondere für Berufseinsteiger ...
Vermessung für Facharbeiter*innen, Vorarbeiter*innen und Polier*innen
Lehrgangsinhalt:
Grundlagen der Langen- und Höhenmessung
Aufmass, Absteckung, Leitungsortung
Umgang mit digitalen Vermessungsgeräten
Unterlagen:
Jeder Teilnehmer erhält eine ...
Anforderungen des Gesetzgebers und gesellschaftlicher Druck fordern zusehends mehr Engagement sowie Transparenz von Unternehmen über Ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Unternehmen sind daher gefordert, ihre Managementstrategie dahingehend anzupassen.
Eine ...
Fortbildungspflicht nach der neuen Gefahrstoffverordnung
Betriebe, die Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführen oder asbesthaltige Abfälle beseitigen, müssen über einen sachkundigen Verantwortlichen sowie - bei schwach gebundenem ...
Diisocyanate gehören mit zu den Hauptbausteinen von Polyurethanen und kommen in Klebstoffen, Dichtstoffen, Schäumen, Gießharzen, Beschichtungen und Lacken vor. Dementsprechend vielfältig ist ihr Einsatz
und wird in vielen Branchen, wie Baugewerbe, Energieversorgung, ...
Das Baustellenführungspersonal hat eine zentrale Bedeutung für die Abwicklung von Bauprojekten. Denn die Bauleitung bestimmt in Bauprojekten ganz wesentlich den wirtschaftlichen Erfolg, die Terminsicherheit, die einzuhaltenden Qualitätsstandards mit.
Für ...