Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung

Regelungen - Anwendungsbeispiele - Novellierungsüberlegungen
04.03.2025 - 05.03.2025

720,00
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

Bundesweit einheitliche Regelungen erfordern ein Umdenken!
Die Einführung der neuen, bundesweit gültigen Mantelverordnung im August 2023 hat tiefgreifende Veränderungen im Umgang mit Bodenmaterial und Bauschutt mit sich gebracht. Neue rechtliche Anforderungen und Verfahrensweisen für den Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen erfordern ein genaues Verständnis und eine sorgfältige Umsetzung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Vorgaben der Mantelverordnung korrekt anwenden und so rechtliche Risiken sowie Kosten optimieren.
In der Praxis stellen sich unter anderem folgende Fragen:
  • Für welche Materialien und Anwendungsbeispiele gelten die Ersatzbaustoff- und die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung?
  • Was ist unter den Begriffen "mineralische Ersatzbaustoffe" und "technische Bauwerke" zu verstehen?
  • Wann sind welche Regelungen in Kraft getreten und welche Übergangsfristen gibt es?
  • Dürfen die LAGA M 20 und die Verwerter- und Verfüllerlasse der Länder weiterhin angewendet werden?
  • Wo dürfen welche Stoffe mit welchen Belastungen eingebaut werden?
  • Welche Probenahmevorschriften wurden geändert und wer darf die Probenahme planen und durchführen?
  • Was ist bei Voruntersuchungen und Ausschreibungen zu beachten?
  • Was ist neu an der novellierten Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung?
Dieses Seminar bietet Ihnen Antworten auf Ihre drängenden Fragen im Umgang mit Bodenmaterial und Bauschutt!
Das Seminar ist praxisorientiert aufgebaut und hat zu großen Teilen Workshop-Charakter. Die verschiedenen Rechts- und Problembereiche werden anhand von Musterfällen beleuchtet, die sich wie ein roter Faden durch das ganze Seminar ziehen. Die Referenten erarbeiten mit den Teilnehmern praktische Lösungsstrategien.


Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-366093-60391306

Veranstaltungsort:


Kursart:
Online-Webinar


Veranstaltungsort:



Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH
Wimberstr. 1
DE 45239 Essen
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

47228 Duisburg2 Termine ab 08.07.2025 - 09.07.2025
Online-Webinar 2 Termine ab 04.03.2025 - 05.03.2025
Für diesen Eintrag haben sich bisher 78 Besucher interessiert.
Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung
720,00 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen