Als Bau- und Projektleiter auf Auftraggeberseite sind Sie verantwortlich für das wirtschaftliche Gelingen eines jeden Bauvorhabens in allen Phasen des Bauablaufs. Sie müssen die rechtssicheren Stellschrauben kennen, um die Ansprüche Ihres ...
Sind Sie als Bau- und Projektleiter auf Auftragnehmerseite tätig, tragen Sie in allen Phasen des Bauablaufs die Verantwortung für Bauzeit, Qualität und Kosten Ihrer Bauvorhaben.
Um den vielfältigen rechtlichen und praktischen Anforderungen ...
In diesem Vortrag erklärt Ihnen der Referent, wie Sie Bauprojekte nach Gebäudetyp E richtig und risikofrei umsetzen können. Er vermittelt Ihnen Strategien und rechtliche Grundlagen, um Ihre Projekte sicher und effizient abzuwickeln. ...
Ziel ist es, einen Einblick in das Vergaberecht zu geben und so Ausschreibungen mit dem größtmöglichen wirtschaftlichen Erfolg zu gewinnen. Die Novellierung des Vergaberechts im April 2016 stellt wichtige Neuerungen bereit, die in unserem Seminar basierend ...
Unter Anleitung eines erfahrenen Referenten lernen Sie, Risiko-, Nachforderungs- und Kostenmanagement effektiv einzusetzen. Praxisbeispiele und Ihre individuellen Fragen veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge praxisnah und verständlich. ...
Besonderheiten bei Neubauobjekten im Überblick - Interessen der Eigentümergemeinschaft und des Bauträger wahren - Gründungsversammlung (Besonderheiten bei der ersten Eigentümerversammlung) - Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums - Hauptaufgaben des Verwalters ...
Das Seminar "Effektive Gestaltung von Bauverträgen“ ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Einblick in die komplexen rechtlichen Aspekte des Baurechts. Sie erlangen ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung und die Strukturen des Baurechts. Nach ...
Das Seminar "Effektive Gestaltung von Bauverträgen“ ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Einblick in die komplexen rechtlichen Aspekte des Baurechts. Sie erlangen ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung und die Strukturen des Baurechts. Nach ...
Im Lehrgang erhalten Sie praxisbezogenes Wissen um Bauprojekte erfolgreich abrechnen zu können. Sichern Sie sich jetzt einen Platz für das Seminar! ...
*Öffentliche Auftragsvergabe: Überblick über das Vergabeverfahren unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsschutzes
*Vertragsabschluss außerhalb des Vergabeverfahrens
*Vertragsgestaltung mit dem Schwerpunkt VOB/B
*Haftungsfallen für Baubeteiligte ...
Überblick Kostenmanagement im Baumanagement Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI): Leistungen und Leistungsbilder, Anrechenbare Kosten, Grundlagen des Honorars, Honorarzonen, Honorarvereinbarung Kostenberechnung im Bauwesen nach DIN 276 ...