"KursinfoDichtheitsprüfung an Wärmepumpen durch den SchornsteinfegerIm Rahmen von Förderungen und einem steigenden Umweltbewusstsein entscheiden sich immer mehr Eigenheimbesitzer für den Einbau einer Wärmepumpe und damit für Heizsysteme, die in regelmäßigen ...
Der Online-Kurs Energetische Sanierungen in WEGs vermittelt praxisnahes Wissen zur Planung und Umsetzung nachhaltiger Modernisierungsmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften. Teilnehmer erhalten eine umfassende Einführung in die Grundlagen der ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...
Viele historische Mauerwerke sind nicht nur Meisterwerke der Ingenieurbaukunst, sondern auch materialtechnisch und zum Teil aus Denkmalschutzgründen wertvoll. Deshalb – ebenso wie aus Nachhaltigkeitsgründen – sind sie es wert, erhalten zu werden und für ...
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Aufbau einer CNC-Maschine zur Holzbearbeitung und Möbelherstellung
- Werkzeugeinsatz und Zerspanungsabläufe auf CNC-Maschinen
- Schablonen und Hilfsanschläge
- Maschinenbedienung
- WoodWOP 5.0 -Programmierung ...
Die DGUV Regel 101-004 (BGR 128) schreibt vor, dass Personen, die die Aufsicht bei einer Ge-bäudeschadstoffsanierung führen, eine ausreichende Sachkunde nachweisen müssen. Die nach DGUV Regel 101-004 (BGR 128) Anlage 6 B erworbene Sachkunde erfüllt auch ...
Bei der Bewältigung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen stehen den Behörden verschiedene rechtliche Instrumente zur Verfügung, die in der Vollzugspraxis sehr unterschiedlich zum Einsatz kommen:
Einige Behörden erlassen in erster Linie Ordnungsverfügungen, ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...
Tiefgaragen im Grundwasser sind häufig einer Wasserdruckbeanspruchung „von unten“ und einer Chloridbeaufschlagung „von oben“ ausgesetzt. In der Planung sind die Anforderungen der WU-Betonkonstruktion und des Oberflächenschutzsystems aufeinander abzustimmen. ...
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Aufbau einer CNC-Maschine zur Holzbearbeitung und Möbelherstellung
- Werkzeugeinsatz und Zerspanungsabläufe auf CNC-Maschinen
- Schablonen und Hilfsanschläge
- Maschinenbedienung
- WoodWOP 7.0 -Programmierung ...
Eigenschaften und Verwendung von Asbest
Gesundheitsrisiken
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest
Konsequenzen bei Verstößen gegen Vorschriften
technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen
Abbruch und Instandhaltung ...
Der Lehrgang baut auf den Grundlagen der Lehrgänge TSM 1 und TSM 2 auf.
Arbeiten an stationären Sägemaschinen
Arbeiten an Pendelkreissäge- , Untertischkappkreissäge-, Gehrungskappsäge- und Auslegerkreissägemaschinen
Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen
...